FDP Hürth hält Ergebnis bei Kommunalwahl
Stabiles Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen
26.09.2025 Allgemein Meldungen FDP Stadtverband Hürth

Die Kommunalwahl liegt nun einige Tage zurück und wir hatten etwas Zeit, das Ergebnis für uns zu bewerten.
Unser Ziel, nach der Wahl mit mindestens zwei Sitzen im Stadtrat vertreten zu sein, haben wir leider nicht erreicht. Wir werden – wie bisher auch – nur über einen Sitz verfügen.
Das ist eine herbe Enttäuschung und wir können damit nicht zufrieden sein.
Zum ganzen Bild gehört jedoch auch, dass wir mit -0,18 Prozentpunkten im Vergleich zur letzten Kommunalwahl 2020 unser Ergebnis – wenn auch auf niedrigem Niveau – nahezu gehalten haben. Nach absoluten Zahlen haben wir sogar einige Stimmen dazu gewonnen.
Dies ist uns unter extrem schwierigen Rahmenbedingungen gelungen, während die Bundespartei sich gerade neu aufstellt, in der Öffentlichkeit nicht vorkommt und es seit der Bundestagswahl kaum Gelegenheit gab, verlorenes Vertrauen zurück zu gewinnen.
Ein Lichtblick ist das außerordentlich gute Ergebnis unseres Bürgermeisterkandidaten Sascha Milana, der 6,36% geholt hat. Sascha hat mit großem persönlichen Einsatz das Maximum herausgeholt und viele Hürtherinnen und Hürther überzeugen können.
Vielen Dank für Deinen großartigen Einsatz!
Auch allen Helfern, Wahlkämpfern und unseren Kandidaten möchten wir an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für ihre Unterstützung und den Einsatz unter persönlichen Entbehrungen danken! Das ist nicht selbstverständlich und ohne Sie wäre so eine Wahl für uns überhaupt nicht machbar.
Wie geht es nun weiter?
Der Hürther Stadtrat wird in der kommenden Legislaturperiode aufgrund von Überhang- und Ausgleichsmandaten von 44 auf 52 Sitze anwachsen.
Ab November gilt eine neue Gemeindeordnung, die festlegt, dass man ab einer Ratsgröße von 50 Sitzen mindestens drei Sitze benötigt, um eine Fraktion bilden zu können. Bisher waren unabhängig von der Größe des Rates nur zwei Sitze nötig.
Das bedeutet für uns, dass wir unsere Fraktionsgemeinschaft mit den Freien Wählern nicht fortsetzen können. Die Konsequenzen daraus und welche Optionen wir haben, diskutieren wir gerade innerparteilich und mit möglichen Partnern im Stadtrat.
Die detaillierten Ergebnisse der Kommunalwahl finden Sie auch hier: https://wahlen.kdvz.nrw/production/kw2025/05362028/praesentation/index.html